Bonbons-selber-machen
Themen  
  Home
  Bonbon Rezepte
  => Käse Bonbons
  => Bannanen Bonbons
  => Sahne Karamell Bonbons
  => Explodierende Bonbons
  => Pfefferminz Bonbons
  => Kaffee Bonbons
  => Pfirsich-Himbeer-Karamell
  => Apfel-Karamel
  => Bonbon-Lollis
  => Vanille
  => Zitronen bonbons
  => Lollies
  Umfragen
  Einloggen
  Gästebuch
  Galerie
Vanille
Vanille-Bonbons 

Zutaten: 

500 g Zucker 
4 Päckchen Vanillezucker oder starker Absud einer Vanillestange 
einige Tropfen Mandelöl 

Rezept: 

Der Zucker wird zum Bruch (sechster Grad, siehe Grundrezept) gekocht, Vanille und Mandelöl zugegeben und dann ausgegossen. Man schneidet die Masse zu kleinen Würfeln und bricht sie nach dem Erkalten. 

 
 
 
Rezept mit Bild: Brause Bonbons
 
 
 
Bild einstellen
 
5 EL Saft
150 g Zucker
3 Tütchen Brausepulver
 
 

Rezept Zubereitung Brause Bonbons

  Hinweis
1 Diese geniale Idee stammt von Irsima60...hab vielen Dank dafür. Kam gerade richtig...so zum Karneval. Hab ich dann für unseren Kindermittagstisch, bei dem ich ehrenamtlich mit arbeite mal schnell gezaubert...kam sehr gut an....lach Ich habe drei verschieden
  Zubereitung
2 Zuerst die Form oder Formen einölen oder mit einem Backtrennspray einsprühen. Bitte wirklichhitzefeste Formen benutzen. Keine Plastikformen in denen z.B. vorher Pralinen waren.
3 Den Zucker mit dem Saft in einem Topf mischen und aufkochen. ca.8 Minuten sirupartig einkochen lassen. Nicht zu lange, sonst brennt es sehr schnell an....ist mir beim grünen Bonbon passiert...war nicht zugebrauchen.
4 Das Brausepulver einrühren und sofort vom Herd nehmen...schäumt ungemein...
5 In einen Trichter oder eine Dosierflasche füllen und die formen damit zügig füllen.
6 Auskühlen lassen und dann aus den Formen lösen.
7 Die Bonbons werden fest, aber nicht hart und knistern beim essen auch noch.
8 Bei mir gab es Bonbons in Himbeer und Orangengeschmack, Waldmeister ist mir leider verbrannt. Den Saft auf dei jeweilige Brausesorte abstimmen. Ich hatte Kirschsaft zu Himbeergeschmack und Orangensaft zu Orangengeschmack. Bei Waldmeister hab ich nur Wasser und Lebensmittelfarbe genommen.


Lies mehr über Brause Bonbons Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de bei www.kochbar.de

 
 
 
Rezept mit Bild: Brause Bonbons
 
 
 
Bild einstellen
 
5 EL Saft
150 g Zucker
3 Tütchen Brausepulver
 
 

Rezept Zubereitung Brause Bonbons

  Hinweis
1 Diese geniale Idee stammt von Irsima60...hab vielen Dank dafür. Kam gerade richtig...so zum Karneval. Hab ich dann für unseren Kindermittagstisch, bei dem ich ehrenamtlich mit arbeite mal schnell gezaubert...kam sehr gut an....lach Ich habe drei verschieden
  Zubereitung
2 Zuerst die Form oder Formen einölen oder mit einem Backtrennspray einsprühen. Bitte wirklichhitzefeste Formen benutzen. Keine Plastikformen in denen z.B. vorher Pralinen waren.
3 Den Zucker mit dem Saft in einem Topf mischen und aufkochen. ca.8 Minuten sirupartig einkochen lassen. Nicht zu lange, sonst brennt es sehr schnell an....ist mir beim grünen Bonbon passiert...war nicht zugebrauchen.
4 Das Brausepulver einrühren und sofort vom Herd nehmen...schäumt ungemein...
5 In einen Trichter oder eine Dosierflasche füllen und die formen damit zügig füllen.
6 Auskühlen lassen und dann aus den Formen lösen.
7 Die Bonbons werden fest, aber nicht hart und knistern beim essen auch noch.
8 Bei mir gab es Bonbons in Himbeer und Orangengeschmack, Waldmeister ist mir leider verbrannt. Den Saft auf dei jeweilige Brausesorte abstimmen. Ich hatte Kirschsaft zu Himbeergeschmack und Orangensaft zu Orangengeschmack. Bei Waldmeister hab ich nur Wasser und Lebensmittelfarbe genommen.


Lies mehr über Brause Bonbons Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de bei www.kochbar.de

 
Uhr  
   
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden